Wer war … Mary Jane Seacole?

Von Christine Tragler · · 2022/Jan-Feb
Porträt von Mary Jane Seacole.
© Public Domain / wikimedia.org

Sie wollte anderen Menschen helfen, um jeden Preis: Mary Jane Seacole wurde 1805 in Jamaikas Hauptstadt Kingston geboren. Ihre Mutter war eine jamaikanische Ärztin, die versklavte afrikanische Menschen und britische Soldaten pflegte. Ihr Vater, ein Schotte, war einer der Soldaten.

Ab dem Alter von zwölf Jahren half sie ihrer Mutter im Krankenhaus in Kingston. Auf ihren späteren Reisen durch die Karibik, Zentralamerika und Großbritannien erwarb sich Seacole umfassendes medizinisches Wissen.

Als 1853 der Krimkrieg ausbrach, bot sie der britischen Armee ihre Dienste als Krankenschwester an. Aus rassistischen Gründen wurde sie abgelehnt. Seacole ließ sich nicht entmutigen, reiste auf eigene Kosten um die halbe Welt und versorgte auf der Krim verwundete Soldaten.

Anders als ihre Zeitgenossin, die britische Krankenpflegerin Florence Nightingale, wurde sie nach ihrem Tod 1881 vergessen. Erst 2016 wurde ihr zu Ehren ein Denkmal vor dem St.-Thomas-Krankenhaus in London errichtet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen